Die Online-Suizidpräventionsberatung [U25] der Caritas wächst: Das bisherige Netzwerk aus elf Standorten wird um drei Stützpunkte im Bistum Mainz erweitert. Die alleinige Vertretung in Bayern hat die Caritas Nürnberg im Jahr 2019 übernommen.
Schöne Sonderschicht nach der Vormittagseinheit der Profis für Cheftrainer Miroslav Klose und Co-Trainer Jens Bauer: Am Mittwoch, 03.09.25, hatte der 1. FC Nürnberg 25 Kinder zu einem Training an den Sportpark Valznerweiher eingeladen.
Unter dem Titel „Between Darkness and Light – Auf der Suche nach Frieden“ lädt der Rat der Religionen Nürnberg zu einem besonderen multireligiösem Friedensgebet am KUBUS der Religionen ein.
Unter dem Motto „Fair handeln - Vielfalt erleben“ findet in diesem Jahr noch bis zum 26. September die bundesweite Faire Woche statt. Weltläden, Aktionsgruppen und kirchliche Hilfswerke beider Konfessionen, aber auch Supermärkte unterstützen die Kampagne, um den Fairen Handel weiter ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Vor der Nürnberger Frauenkirche erstreckt sich der berühmte Hauptmarkt. Täglich laufen hunderte Menschen über diesen Platz. Diese Lebensader in der Stadt wollen Seelsorger und Seelsorgerinnen nutzen, um die Botschaft des Heiligen Jahres erfahrbar werden zu lassen. An jeweils einem Tag in den Monaten Mai bis Dezember sind Aktionen geplant, um die Hoffnung zu teilen.
In diesem Jahr findet die Sebalduswallfahrt zum 80. Mal statt, seit 2009 als Friedenswallfahrt für verfolgte Christen. Die Wallfahrt führt von der Kirche Heiligste Dreifaltigkeit in Langwasser-Süd bis hin zur Kirche Mutter vom Guten Rat in Moorenbrunn.
Von 19. bis 28. September lädt die Stadt Nürnberg zur 5. Nürnberger Väterwoche ein. Unter dem Motto „Väter zeigen Präsenz“ richtet sie sich an Väter aller Generationen und Lebenssituationen – sowohl an aktive Väter als auch an werdende Väter und Großväter. Mit Kinderangeboten, Austauschformaten und Impulsen für ein unterstützendes Umfeld für aktive Vaterschaft – von kreativen Workshops über Vater¬Kind¬ Frühstücke bis hin zu Führungen und Vätergruppen.
Endlich ist es soweit – die neue Orgel der Allerheiligenkirche, die in den letzten Monaten von der Firma Weimbs gebaut und aufgestellt wurde, wird am 21. September 2025 um 16.00 Uhr mit einem feierlichen Pontifikalamt durch Erzbischof Herwig Gössl eingeweiht.
In dieser Woche ist es wieder so weit, in Bayern beginnt die Schule und unzählige Kinder laufen mit gelben Signaljacken und Mützen durch die Straßen. Nun heißt es Schreiben, Lesen und Rechnen zu lernen sowie sich auf ein selbständiges Leben und Beruf vorzubereiten.