Mit einer Uraufführung ging am Sonntag, den 2. Juli das 72. Musikfest ION in Nürnberg zu Ende. Geir Lysne, norwegischer Jazzmusiker und Komponist, schrieb ein neues Werk zum Thema Frieden für das Festival.
„Lichtblickmacher - Ehrenamtliches Engagement für seelische Gesundheit“ lautete das Motto 2023 und war Projekten gewidmet, die sich für die Prävention und das Wohl von psychisch erkrankten Menschen und ihrem Umfeld einsetzen.
Ab sofort können die Absolventinnen und Absolventen stundenweise pflegebedürftige, demente oder von Behinderung betroffene Menschen in ihrem häuslichen Umfeld betreuen
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der KEB Bayern wurde am Samstag, 24. Juni 23 der Landesvorstand gewählt. Mit großer Mehrheit wurden für die Amtszeit von 2023 bis 2026 alle bisherigen Mitglieder in ihrem Amt bestätigt.
31 Frauen und Männer haben am Freitag den ersten Inklusionskurs „Sehen-Helfen-Handeln“ von Caritas und Bistum Eichstätt im Eichstätter Priesterseminar erfolgreich abgeschlossen. Ein neuer Kurs startet am 29. September 2023.
„Leinen los! Wir setzen die Segel…“ ist die Jubiläumstagung der bayerischen Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorger überschrieben.
Grün, gelb oder rot – das war keine Gewissensfrage, sondern eine des Geschmacks. Die alkoholfreien Cocktails „Jakob“, „Sebald“ und „Maria“ waren sehr beliebt am Stand „Pilgerrast“ auf dem Markt der Möglichkeiten in den Nürnberger Messehallen. Erstmalig haben sich die Bistümer Bamberg und Eichstätt mit der Katholischen Stadtkirche Nürnberg gemeinsam auf einem Kirchentag präsentiert.
Der Name „Fenster zur Welt“ sei ein einladender Ausdruck für das Wesen dieser Einrichtung. Das findet Monsignore Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von Misereor, einem der großen katholischen Hilfswerke in Deutschland. Spiegel war Podiumsgast beim Kirchentag Anfang Juni in Nürnberg. Den Anlass nutzte er, um das „Fenster zur Welt“ zu besichtigen, zum ersten Mal seit seiner Amtszeit.
Von der Heiligen Birgitta von Schweden wird berichtet, dass sie im Jahre 1303 in Uppsala geboren wurde und aus einer der einflussreichsten Familien Schwedens stammt.