Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

„Mut - JETZT ist die Zeit!“

Sommersemester im Caritas-Pirckheimer-Haus stellt Mut in den Fokus

Der Titel „Mut - JETZT ist die Zeit!“ auf dem Programmheft für das Sommersemester der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) sagt eigentlich schon alles. Nach Jahren des Zurückgezogenseins, nach Schockstarre und zunehmender Resignation der letzten Monate ist es JETZT an der Zeit, sich mutig den Herausforderungen unserer Tage zu stellen.

mehr


„Wenn der Fuß laufen möchte, aber der Schuh zu groß ist“

Neue Pfarrei Heilige Edith Stein im Nürnberger Süden – Feierlicher Gottesdienst zur Zusammenlegung der vier Langwasser-Gemeinden

Mit einem großen Festgottesdienst feierten die Gläubigen im Nürnberger Stadtteil Langwasser am 12. Februar 2023 die Zusammenlegung ihrer vier Gemeinden zur neuen Pfarrei „Heilige Edith Stein“. Die Fusion der bisherigen Pfarreien Heiligste Dreifaltigkeit, Zum Guten Hirten, Menschwerdung Christi und St. Maximilian Kolbe entstand auf ausdrücklichen Wunsch der Gläubigen im Stadtteil.

mehr


klageraum.online

Erinnerung an virtuellen Klageraum anlässlich des Erdbebens in der Türkei und Syrien

Ein Ort, an dem Menschen klagen können, an dem sie ihre Befindlichkeiten, Sorgen, Ängste, Nöte, aber auch Forderungen, Wut, Ratlosigkeit zum Ausdruck bringen können. Das soll jetzt, nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien, erneut das Onlineangebot www.klageraum.online ermöglichen.

mehr


„More Love“ in St. Klara

Konzert und Valentinsfeier am Sonntag, 12. Feburar 2023 und Dienstag, 14. Februar in der Klarakirche

Wer eine Einstimmung auf den nahenden Valentinstag sucht, ist am Sonntag, 12. Februar um 16 Uhr in der Nürnberger Klarakirche genau richtig. Am Valentinstag selber, Dienstag, 14. Februar, heißt es dann um 19.30 Uhr ebenfalls in St. Klara „More love!“

mehr


Arbeitsplätze erhalten! - Eigentum verpflichtet!

Betriebsseelsorge appelliert an Eigentümer von Galeria Karstadt Kaufhof GmbH und fordert existenzsichernde Arbeitsplätze

Stellungnahme der katholischen Betriebsseelsorge und der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) zur Situation der Beschäftigten der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH angesichts des Insolvenzverfahrens und der Neuausrichtung

mehr


Nürnberger Frauenkirche bis Ende des Jahres geschlossen

Umfassende Innensanierung von März bis Dezember 2023

Sie ist die meist frequentierte katholische Kirche Nürnbergs und beliebter Touristen-Hotspot. Jetzt bleibt die Frauenkirche am Nürnberger Hauptmarkt von Mitte März bis Ende des Jahres geschlossen.

mehr


Sternsingeraktion 2023 bringt in Nürnberg einen Erlös von etwa 180.000 Euro ein

Kinder sammeln für Kinder – „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“

Etwa 180.000 Euro kamen bei der 65. Aktion Dreikönigssingen in Nürnberg zusammen – allein bei der Straßensammlung. Nicht eingerechnet sind Einzelspenden per Überweisung.

mehr


Ehemaliger stellvertretender Dekan von Nürnberg-Süd verstorben

Hermann Plank, Pfarrer im Ruhestand, ist am Sonntag, 8. Januar, im Alter von 74 Jahren im Krankenhaus in Amberg verstorben. Fast drei Jahrzehnte leitete er die Pfarrei Leinburg im heutigen Pfarrverband Altdorf und war stellvertretender Dekan im Dekanat Nürnberg-Süd.

mehr

Nachgedacht

Dr. Monika Tremel

Von der Heiligen Birgitta von Schweden wird berichtet, dass sie im Jahre 1303 in Uppsala geboren wurde und aus einer der einflussreichsten Familien Schwedens stammt.

mehr

katholisch werden

Sie möchten wieder in die katholische Kirche aufgenommen werden oder neu eintreten? Kein Problem! Immer wieder entscheiden sich Menschen dafür… Im Haus der Katholischen Stadtkirche befindet sich im „Fenster zur Stadt“ die Kircheneintrittsstelle.