Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Lebensmittel retten – Kontakte schaffen

Neue Ausgabestelle in St. Rupert am 2. August 2022 eröffnet

Am 2. August wurde im Pfarrsaal St. Rupert die neue Ausgabestelle „Lebensmittel retten“ eröffnet. Mehr als 50 Leute kamen, um sich kostenfrei mit Backwaren, Obst und Gemüse zu versorgen.

mehr


Aktion Faire Schultüte

Buntes Sortiment im „Fenster zur Welt“ der Katholischen Stadtkirche

Während der Sommerferien wollen Schülerinnen und Schüler natürlich nichts vom nächsten Schuljahr hören. Ungeduldiger sind da die angehenden ABC-Schützen – auch, weil die Schultüte lockt. Das „Fenster zur Welt“ hat mit seiner Aktion „Faire Schultüte“ deshalb einen Extra-Tisch mit einem bunten Sammelsurium rund um Schulanfang und Schule zusammengestellt.

mehr


Pfarrer Willibald Götz verstorben

Pfarrer i. R. Willibald Götz ist am vergangenen Montag, 22. August 2022, im Alter von 90 Jahren in Nürnberg verstorben. Götz wurde 1932 in Ebermannstadt/Oberfranken geboren und am 24. August 1958 für das Erzbistum Bamberg zum Priester geweiht. Er wirkte zunächst als zweiter Kaplan am Bamberger Dom und als Seminarpräfekt am Studienseminar Antonianum.

mehr


Stellenausschreibung

Die Caritas Pirckheimer Haus gGmbh sucht Kaufmännische Leitung (m/w/d)

Beschäftigungsumfang: 100% – zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Akademie Caritas Pirckheimer Haus ist eine Einrichtung des Jesuitenordens und der Erzdiözese Bamberg und anerkannter Träger der Jugend- und Erwachsenenbildung. Das Angebot reicht von Demokratieerziehung, historisch-politischer Bildung und globalem Lernen hin zu Inklusion, Konfliktarbeit, Menschenrechtsbildung sowie religiöser, spiritueller und kultureller Bildung.

mehr


Für ein Jahr in den Senegal und nach Peru

Vier junge Menschen starten ein Jahr Freiwilligendienst

Mit einem feierlichen Gottesdienst in St. Martin in Nürnberg entsendete Erzbischof Ludwig Schick vier junge Menschen in ihren Freiwilligendienst. Pius Dischinger und David Schubert gehen für den BDKJ-Diözesanverband Bamberg nach Thiès im Senegal, Pauline Berlet und Maria Schmider für die Franzikusschwestern Vierzehnheiligen nach Tarma in Peru.

mehr


Benefizkonzert zum ukrainischen Unabhängigkeitstag

Mittwoch, 24. August 2022, um 17.30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Nürnberg-Fischbach

Der Verein we4you-Nürnberg e.V. engagiert sich für die Menschen in der Ukraine, unterstützt sie aber auch hier vor Ort. Zum Ukrainischen Unabhängigkeitstag veranstaltet der Verein ein Benefizkonzert mit Künstlerinnen und Künstlern aus der Ukraine und aus Deutschland.

mehr


Neues Programm im Ökumenischen Arbeitslosenzentrum ÖAZ

Schwerpunkt liegt auf sozialrechtlicher und psychosozialer Beratung

Das Team des ÖAZ hat für die Monate September bis Februar 2023 wieder ein neues Programm auf die Beine gestellt. Unter anderen geht es darum, Rechtsansprüche zu klären und durchzusetzen helfen, wo es sozialrechtlich richtig kompliziert wird und wo die aktuelle neueste Rechtsprechung zum SGB II gefragt ist.

mehr


Seit 400 Wochen: „Halt inne für den Frieden“ – Nürnberger beten für verfolgte Menschen weltweit

Weitere Unterstützer gesucht – Friedensgebet immer freitags von 17.20 bis 17.50 Uhr vor der Lorenzkirche oder alternativ vor St. Klara

Mit der Kraft des Gebets, der guten Gedanken und Herzenskraft wollen die Initiatoren die in Not geratenen Menschen in aller Welt stärken. Das Friedensgebet soll Frieden wachsen lassen und Hass überwinden helfen. Eingeladen zu dieser kleinen Zeit der Stille sind alle Menschen, die mit guten Gedanken und Herzenskraft dieses Anliegen unterstützen wollen.

mehr

Nachgedacht

Dr. Monika Tremel

Von der Heiligen Birgitta von Schweden wird berichtet, dass sie im Jahre 1303 in Uppsala geboren wurde und aus einer der einflussreichsten Familien Schwedens stammt.

mehr

katholisch werden

Sie möchten wieder in die katholische Kirche aufgenommen werden oder neu eintreten? Kein Problem! Immer wieder entscheiden sich Menschen dafür… Im Haus der Katholischen Stadtkirche befindet sich im „Fenster zur Stadt“ die Kircheneintrittsstelle.