Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Standhaft sein!

Gedanken von Stadtdekan Hubertus Förster zum Jahreswechsel

Der letzte Tag des Jahres ist fast ausschließlich unter dem Namen des Tagesheiligen bekannt: Silvester. Papst Silvester hat in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts gelebt und war ein Zeitgenosse von Konstantin dem Großen.

mehr


„Probleme lösen mit Solidarität, Toleranz und Nächstenliebe“

Stadtdekan Hubertus Förster über die Würde des Menschen

Den Grundgesetzartikel 1 „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ im Blick setzt der Katholische Stadtdekan Hubertus Förster ein deutlich inhaltliches Zeichen an Weihnachten. „Diese unantastbare Würde des Menschen wird bis heute auf vielfältige Weise herabgesetzt und missachtet“.

mehr


Zoff + Harmonie: Frühe Entwicklung von Kindern begleiten

FenKid-Kurse für Mütter/Väter mit ihren Babys ab dem 3. Lebensmonat

Ab Januar 2017 bietet Zoff + Harmonie, die Familienbildung der Katholischen Stadtkirche Nürnberg wieder FenKid-Kurse an. Die Abkürzung FenKid steht für „Frühe Entwicklung von Kindern begleiten“. Zielgruppe sind Mütter und Väter mit ihren Babys ab dem 3. Lebensmonat.

mehr


7. Ökumenische Weihnachtsbaumaktion der Hochschulgemeinden ein Riesenerfolg

Geschenke erfreuen Menschen in fünf Nürnberger Einrichtungen

In der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) stapeln sich Dutzende Kartons mit insgesamt 1400 Geschenkpäckchen. Liebevoll eingepackt von Studierenden. Die Geschenke sind für fünf Einrichtungen in Nürnberg bestimmt: für die Caritas-Straßenambulanz, die Obdachlosenpensionen und die Wärmestube sowie die Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge der Stadtmission und die Clearingstelle der Rummelsberger Dienste für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.

mehr


Mehr Aufmerksamkeit für Familien

Bündnis für Familie und AG Familienbildung starten Kampagne

Zehn Familienbildungsstellen sind in der Arbeitsgemeinschaft Familienbildung in Nürnberg vertreten. Darunter befindet sich Zoff + Harmonie, die Familienbildung der Katholischen Stadtkirche Nürnberg. Mit einer Öffentlichkeitskampagne wollen nun die Arbeitsgemeinschaft und das Bündnis für Familie auf die unterschiedlichen Unterstützungsangebote für Familien aufmerksam machen.

mehr


G20 vor Zerreißprobe: Gegensteuern und standhalten!

P. Dr. Jörg Alt SJ: Steuerpolitische Maßnahmen gegen Populismus und soziale Polarisierung

Anfang Dezember (1. Dezember 2016) übernahm Deutschland für sechs Monate den Vorsitz der G20 in turbulenten Zeiten des Umbruchs: Die Ursprungs- und Kernländer der neoliberalen Globalisierung – Großbritannien und USA – erlitten populistische Vollbremsungen, EU und Eurozone bröckeln.

mehr


Singet dem Herrn ein neues Lied

Standing Ovations, anerkennende Pfiffe, Zugabe-Rufe sind im Gotteshaus eher ungewöhnlich. Nach der Uraufführung der Blues-Messe von Christoph Johann Zacher passierte genau das in der bis auf den letzten Platz gefüllten Fischbacher Hl.-Geist-Kirche.

mehr


Katholisch - jüdischer Erfahrungsaustausch

Erzbischof Schick und Stadtdekan Förster beim Besuch in der Israelitischen Kultusgemeinde

Mit mehr als 2000 Mitgliedern zählt die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) in Nürnberg zu den großen jüdischen Gemeinden in Deutschland. Vor allem Gemeindemitglieder aus den ehemaligen sowjetischen Staaten sorgen zahlenmäßig wieder für einen Aufschwung.

mehr

Nachgedacht

Jürgen Kaufmann

Schon wieder Sonnenwende, schon wieder werden die Tage kürzer: Das halbe Jahr ist um. Am Horizont taucht bereits wieder Weihnachten auf, bevor man so richtig ein Gefühl für den Sommer entwickeln konnte… Woran liegt es, dass die Zeit immer schneller zu rasen scheint?

mehr

katholisch werden

Sie möchten wieder in die katholische Kirche aufgenommen werden oder neu eintreten? Kein Problem! Immer wieder entscheiden sich Menschen dafür… Im Haus der Katholischen Stadtkirche befindet sich im „Fenster zur Stadt“ die Kircheneintrittsstelle.